Nie wieder warme Leads verlieren
Inaktive Leads in Umsatz verwandeln — über alle
Kunden und Märkte hinweg
Bernd Markfelder, Ewald Benes
Nie wieder warme Leads verlieren
KI‑gestütztes Nachfassen per SMS und E‑Mail, das zögerliche
Interessenten im Gespräch hält – direkt in den CRMs Ihrer Kunden.
- Höhere Conversion ohne zusätzliches Personal
- Unterstützung bei Einbindung in bestehende Infrastruktur
Das Problem heute
- Vertriebsteams priorisieren „heiße“ Deals; Nachfassaufgaben bleiben
nach dem Erstkontakt liegen
- Langfristige Kontakte sagen „jetzt nicht“ und kühlen ab
- Ergebnis: verpasster Umsatz und steigende Lead‑Kosten im
Kundenportfolio
Was es ist
Ein KI‑Nachfass‑Agent, der:
- kontextspezifische SMS/E‑Mails im Markenton jedes Kunden
erstellt
- Einwände adressiert und nächste Schritte vorschlägt – nicht nur
Einweg‑Sequenzen
- entscheidet: fortfahren, pausieren oder an einen Menschen
übergeben
- Aufgaben/Notizen und Status transparent im CRM aktualisiert
So funktioniert’s
- Verbindung zum CRM des Kunden (Leads, Aktivitäten, Einwilligung
lesen/schreiben)
- Nachrichten mit vorhandenen Interaktionen und Deal‑Kontext
personalisieren
- Versand nach regelbasiertem Kontaktplan mit Ruhezeiten und
regionalen Vorgaben
- Antworten klassifizieren; Status, Notizen und Aufgaben im CRM
aktualisieren
- Übergabe an den Menschen bei Kaufsignalen oder sensiblen Fällen
Erste Ergebnisse
- Live‑Prototyp (Versicherung): 65 SMS in Woche 1; 2 Abschlüsse durch
KI‑Nachfassen
- Signal: menschenähnliche, kontextspezifische Nachrichten
reaktivieren abgekühlte Leads
Erwartete Wirkung
- Höhere Kontakt‑ und Antwortquoten bei abgekühlten Leads
- Mehr Termine und reaktivierte Angebote/Deals
- Kein manuelles Nachfassen bei langfristigen Fällen
- Stundenersparnis pro Woche für Vertriebsteams und klarere
Pipeline‑Sicht
Was unterscheidet uns
- Echte Dialoge: Zweiweg‑Kommunikation statt starrer
Drip‑Sequenzen
- Unabhängig vom CRM, Integration mit HubSpot, Salesforce, Zoho,
Pipedrive, AgencyZoom, APIs möglich
Compliance & Zustellbarkeit
- Einwilligungs‑Management: Opt‑in/Opt‑out, automatische
STOP/HELP‑Verarbeitung
- Ruhezeiten pro Region; Sperrlisten‑/DNC‑Sync, wo zutreffend
- A2P 10DLC (USA), CASL (CA), PECR (UK); Ausrichtung an DSGVO
(EU)
- E‑Mail‑Authentifizierung: SPF, DKIM, DMARC
- Optionale Kanäle je Markt (z. B. WhatsApp)
Implementierung
- Einrichtung des KI-Nachfass-Agenten für Kunden
- Versand über Absender der Kunden (Domains & Rufnummern) oder
über von uns bereitgestellte Pilot‑Absender
- Live‑Dashboard, Prüfprotokolle und Sofort‑Stopp (Kill‑Switch)
- Optional: manueller Freigabe‑Workflow für sensible Branchen
30‑Tage‑Pilot
- Umfang: 2–3 Kundenkonten in 2–3 Ländern
- Design: randomisierte Kontrollgruppe vs. KI‑Nachfassen
- Metriken: Kontakt‑ und Antwortquote, Termine, reaktivierte Pipeline,
Abschlussvolumen, eingesparte Zeit
- Zeitplan: Woche 1 Setup → Wochen 2–4 Betrieb → Woche 5 Ergebnisse
& Skalierungsplan
Bereit, inaktive Leads in Umsatz zu verwandeln?
- Pilot anfragen: bernd.markfelder@jawa.at